Diese Cookie-Hinweise dienen als Ergänzung zu § 4 unserer Datenschutzhinweise. Sie sind ausschließlich erklärend und stellen keine rechtlich erforderlichen Angaben zur Verfügung. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an: info(at)honigwerk-weyhe.de.
Verwendung von Cookies
Beschreibung und Einsatzbereiche
Cookies sind in der Informationstechnik nicht wie in ihrem sprachlichen Gebrauch essbares Gebäck, sondern kleine Textdateien auf Ihrem Computer. Diese Dateien beinhalten einige für den Seitenbetreiber nützliche Informationen zur Optimierung der Nutzererfahrung. In einigen Fällen dienen sie auch der Erfüllung von Aufgaben zur Gewährleistung der Sicherheit.
- Essenzielle / notwendige Cookies:
Seitenbetreiber setzen häufig Cookies ein, um z. B. die Produkte in einem Warenkorb zu verwalten oder um es Ihnen zu ermöglichen, wochenlang angemeldet zu bleiben. Bei solchen Cookies handelt es sich um essenzielle bzw. notwendige Cookies. Diese beinhalten meistens keine personenbezogenen Daten und bedürfen dementsprechend keine datenschutzrechtliche Einwilligung durch den Nutzer. Trotz ihrer Notwendigkeit sind sie technisch nur insofern relevant, dass die Funktionalität der Seite bei Ihrem entfallen eingeschränkt werden würde.
- Technisch notwendige Cookies:
Andere, technisch notwendige Cookies werden durch z. B. den Browser gesetzt und teilen dem Seitenbetreiber mit, ob das Tracking über mehrere Seiten hinweg erlaubt ist oder nicht. Aber auch Webhosting-Anbieter setzen häufig jene Cookies, um die aufgerufene Internetadresse (nachfolgend „URL“) korrekt in ihrem System zuzuordnen und Manipulationsversuche oder Anfragefälschungen durch Dritte zu verhindern.
- Cookies zur Datenverarbeitung:
Viele Seitenbetreiber setzen Cookies aber auch zur Datenverarbeitung ein, d. h. zur Erhebung von statistischen Daten, zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zur Ausübung sonstiger marktanalytischer/Marketing Zwecke. Diese Cookies sind nicht erforderlichen und bedürfen in den meisten Fällen eine datenschutzrechtliche Einwilligung durch den Nutzer, da sie personenbezogene Daten beinhalten können.
Arten
- First-Party-Cookies:
Diese Art von Cookies werden durch den Seitenbetreiber der aktuell aufgerufenen URL gesetzt und alleinig, sofern nicht anders angegeben, durch jenen verarbeitet.
- Third-Party-Cookies:
Diese Art von Cookies (auch „Drittanbieter-Cookies“) werden durch Dritte gesetzt und werden in der Regel auch durch jene verarbeitet.
Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies ist abhängig von ihrer Art und Verwendung, man unterscheidet in temporäre und permanente Cookies, wobei permanent nicht in der sprachlich korrekten Form zu verstehen ist.
- Temporäre Cookies:
Temporäre Cookies (auch „Session-Cookies“) werden spätestens dann gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt (Sitzung beendet) und frühestens sobald er die Seite verlässt.
- Permanente Cookies
Permanente Cookies hingegen benötigen eine eindeutig bestimmte Speicherdauer, die in keinem Fall dauerhaft, also tatsächlich permanent sein kann. Diese Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers erhalten.
Unsere Cookies im Einsatz
Bitte beachten Sie, dass keiner der unten gelisteten Cookies personenbezogene Daten beinhaltet und ausschließlich zur Funktionalität und Sicherheit des Onlineauftrittes eingesetzt werden.
- _hw_systems
Der Session-Cookie „_hw_systems“ wird dann von uns gesetzt, wenn Datenübermittlungen an den Server verifiziert werden müssen.
Einsatz: auf allen Seiten; technisch notwendig
Speicherdauer: bis zum Beenden der Sitzung; temporär
Gesetzt von: honigwerk-weyhe.de; First-Party
Inhalt: verschlüsselt - _hw_shop
Der Cookie „_hw_shop“ wird dann von uns gesetzt, wenn der Warenkorb benutzt oder ein Bestellvorgang im Shop gestartet wird. Er speichert den Inhalt des Warenkorbes innerhalb seines Speicher-Zeitraums.
Einsatz: auf allen Shop-Seiten; essenziell
Speicherdauer: 24 Stunden; permanent
Gesetzt von: honigwerk-weyhe.de; First-Party
Inhalt: lesbar - _hw_cookies
Der Cookie „_hw_cookies“ wird dann von uns gesetzt, wenn die Schaltfläche „OK“ des Cookie-Hinweis-Banners betätigt wird. Er verhindert, dass der Hinweis innerhalb des Speicher-Zeitraums erneut angezeigt wird.
Einsatz: auf allen Seiten; essenziell
Speicherdauer: 24 Stunden; permanent
Gesetzt von: honigwerk-weyhe.de; First-Party
Inhalt: lesbar - _hw_msg
Der Cookie „_hw_msg“ wird dann von uns gesetzt, wenn andere Benachrichtigungen als der Cookie-Hinweis an den Nutzer ümermittelt werden soll.
Einsatz: auf allen Seiten; essenziell
Speicherdauer: 10 Sekunden (maximal); permanent
Gesetzt von: honigwerk-weyhe.de; First-Party
Inhalt: lesbar - _lcp; _lcp2; _lcp3
Die Cookies „_lcp, _lcp2 und „_lcp3“ werden beim initialen Laden unseres Onlineauftrittes von unserem Webhosting-Anbieter gesetzt. Sie dienen der Sicherheit und u. a. zur Sperrung von unerwünschten Bots.
Einsatz: auf allen Seiten; technisch notwenidg
Speicherdauer: bis zum Beenden der Sitzung; temporär
Gesetzt von: honigwerk-weyhe.de; First-Party
Inhalt: lesbar